Programm

Das aktuelle Programm für 2015 steht noch nicht fest.

Kulturprogramm 2013:

In den letzten beiden Jahren von SummerCity hat sich das Kulturprogramm als ein weiteres Highlight der Veranstaltung erwiesen. Besonders gefiel dem Publikum die musikalische Bandbreite der Interpreten, die aus verschiedenen Regionen der Welt kamen und hier in Hamburg Karriere machen.

Dank der Kooperation mit dem „Tag der Musik“ , einer Veranstaltungsreihe des Landesmusikrats Hamburg, freuen wir uns, dass wir den Hamburgern und Hamburg Touristen auch dieses Jahr wieder ganz besondere musikalische Formationen präsentieren können. hierbei wird der Gänsemarkt zur täglichen Live Bühne.

Die Aufführungen finden vom 8. Juni 2013 bis zum 23. Juni 2013 täglich statt.

 

Sonnabend 08.06.2013

16 Uhr Kion Dojo 

Wenn der Kion Dojo auftritt erwartet die Zuschauer weniger eine durchgestylte Artistik-Show mit Taikos, als eine Gruppe unterschiedlicher Trommler-Persönlichkeiten, die auf der Bühne untereinander interagieren und die Freude am gemeinsam gelebten Rhythmus auf das Publikum übertragen. Zu jedem Auftritt gehören auch die ungeplanten, spontanen Momente, die all der perfektionistischen Vorbereitung nicht widersprechen, sondern sie charmant ergänzen.

17 Uhr Nico Brettschneider 

Singer-Songwriter/Folk

Wenn der Kion Dojo auftritt erwartet die Zuschauer weniger eine durchgestylte Artistik-Show mit Taikos, als eine Gruppe unterschiedlicher Trommler-Persönlichkeiten, die auf der Bühne untereinander interagieren und die Freude am gemeinsam gelebten Rhythmus auf das Publikum übertragen. Zu jedem Auftritt gehören auch die ungeplanten, spontanen Momente, die all der perfektionistischen Vorbereitung nicht widersprechen, sondern sie charmant ergänzen.

Nico Brettschneider ist ein junger Liedermacher. Im Sommer `91 hört er seine Stimme zum ersten Mal in seinem Leben: In Hamburg-Barmbek. Von der Schule geplagt, beginnt er nach seiner Einschulung mit dem Klavier spielen und entdeckt seine Neugierde für viele andere Instrumente. Schlagzeug, Geige, Trompete – das Experimentieren mit den verschiedensten Instrumenten führen ihn schließlich mit sechzehn Jahren zur Gitarre. Seitdem entstehen Deutschsprachige Lieder, die er mit seiner Band und mal auch allein auf der Bühne zeigt. In seinem Song „Land trägt Wasser“ erzählt er von der Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach sich selbst: Brettschneiders Texte und Musik tragen Gefühl, Melancholie und Hoffnung in sich. Es sind meist ruhige Lieder, die authentische Geschichten vom Leben erzählen.

18 Uhr Kery Fay

Pop/Rock

KERY FAY. Musik – Impuls – Potential. Kraftvolle Pop Songs mit elektronischen und souligen Einflüssen, die direkt unter die Haut gehen.

KERY FAY ist nicht nur Gründerin der Band, auch Texte und Musik stammen aus ihrer Feder. Dabei lässt sich die junge Künstlerin vom Leben, der Liebe und dem alltäglichen inspirieren, sagt von sich: „Meine Songs sind wie ein Tagebuch für mich, in dem ich alle meine Erlebnisse vereine.“

KERY FAY begeistert ihre Fans live und ist ein wahres musikalisches Highlight. Ob temperamentvoll, soulig oder rockig: die Musik kennt keine Grenzen!

19 Uhr Jack Haunt

Singer-Songwriter/Folk

Alle Lieder von Jack Haunt sind Liebeslieder.Bis auf das eine mit dem Gespenst. Und das,in dem es darum geht, etwas Sprudelndes(„something bubbly“) zu trinken. Aber eigentlichsind das auch Liebeslieder. Sein Gesang istsonnig, gefühlvoll und führt einen direkt an den Strand.

Sonntag 09.06.2013

12 Uhr Billebläser 

Folklore/World

Kurz gesagt spielen wir überwiegend sogenannte Unterhaltungsklassiker.

Das Repertoire, das wir stetig erweitern, besteht überwiegend aus drei, – vier – und fünfstimmigen Arrangements. Dabei sind die Stilrichtungen der Stücke weit gefächert. Das Programm beinhaltet Klassik, Swing, Rock, Pop, Musical- Film-Melodien, und vieles mehr.

14 Uhr Kristina Blaha 

Jazz/Funk/Soul

Wir sind eine professionelle Jazz-Band, die sich von Ella Fitzgerald, Diana Krall und anderen musikalischen Größen inspirieren läßt. Dabei sind unsere Interpretation immer gleichermaßen anspruchsvoll wie unvorhersehbar.

Im Mittelpunkt steht die Stimme von Kristina Blaha um die die Musiker einen wunderschönen und leichten Klangteppich gestalten. Musik und Stimme berühren die Herzen der Zuhörer.

16 Uhr Dany 

Dany ist ein Sänger, Songwriter, Produzent und Musiker, der sich nur dann zuhause fühlt, wenn er auf der Bühne steht. Seine latein-amerikanischen Songs animieren immer wieder das Publikum zum Tanzen.

18.30 Uhr Kion Dojo

Wenn der Kion Dojo auftritt erwartet die Zuschauer weniger eine durchgestylte Artistik-Show mit Taikos, als eine Gruppe unterschiedlicher Trommler-Persönlichkeiten, die auf der Bühne untereinander interagieren und die Freude am gemeinsam gelebten Rhythmus auf das Publikum übertragen. Zu jedem Auftritt gehören auch die ungeplanten, spontanen Momente, die all der perfektionistischen Vorbereitung nicht widersprechen, sondern sie charmant ergänzen.

19 Uhr Mundial

Pop/Rock

Die A cappella-Gruppe mundial besteht aus vier ambitionierten Musikern mit einer gehörigen Portion Kreativität, Witz und Authentizität. Mit Wurzeln in Gesang und Schauspiel lassen sie jede Veranstaltung, ob nun ein eigenes Konzert oder aber eine Hochzeit, Betriebsfeier oder auch einen Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Mit Kreativität, Witz, schauspielerischem Talent, Authentizität und weiteren Elementen, die einer guten Unterhaltung dienen, präsentieren sie ihre selbstgeschriebenen und -arrangierten Songs mit ganz eigener Note.

 

 Montag 10.06.2013

19 Uhr Joel Havea

Singer-Songwriter/Folk

Joel Havea is no stranger to life on the road. The Tongan-born, Melbourne-raised musician left Australia in 2008 and gigged his way across the world, playing countless small shows throughout South-East Asia and Europe.

20 Uhr Jack Haunt

Singer-Songwriter/Folk

Alle Lieder von Jack Haunt sind Liebeslieder.Bis auf das eine mit dem Gespenst. Und das,in dem es darum geht, etwas Sprudelndes(„something bubbly“) zu trinken. Aber eigentlichsind das auch Liebeslieder. Sein Gesang istsonnig, gefühlvoll und führt einen direkt an den Strand.

 

Dienstag 11.06 2013

17 Uhr Dany

Dany ist ein Sänger, Songwriter, Produzent und Musiker, der sich nur dann zuhause fühlt, wenn er auf der Bühne steht. Seine latein-amerikanischen Songs animieren immer wieder das Publikum zum Tanzen.

18 Uhr Labella Maus

Jazz/Funk/Soul

Stefan Maus am Saxophon und Paolo Lamazza an der Gitarre bilden ein Duo, welches besonders gerne Jazz-Standards interpretiert.

19 Uhr Mamsie

Die aus Johannesburg stammende Sängerin wurde als Lead-Sängerin für weltweit bekannte Musical Produktion, wie z.B. König der Löwen und AFRIKA AFRIKA von Andre Heller engagiert.

Mittwoch12.06.2013

14 Uhr Maik Hoppe     

Neue Musik/Experimental

Die Musiker und Komponisten nach 1945, teilweise auch einige „mutige“ Avantgardisten der Zwischenkriegsjahre, experimentierten mit den diversen koplexen Möglichkeiten der Harfe: Verquere Tonarten und Mixturen, schwebende Harmonien, neue Spieltechniken, Spiel mit diversen Objekten (Stimmschlüssel, Papier, Stimmgabel, Löffel…) und sogar percussives Trommeln auf dem Resonanzboden haben Einzug in die Harfenmusik gehalten.

18 Uhr PB Maiwald

Folklore/World

Alte Schlager/Volkslieder/eigene Kompositionen

19 Uhr Noy  

Akustik-Cover – Rock und Pop durch die letzten 50 Jahre. Akustik-Gitarre mit filigranen Arrangements und Picking-Einlagen….

20 Uhr Sambada

Folklore/World

Sambada – die Bateria der Sambaschule Volksdorf aus Hamburg. Ihr Motto: Wir lieben Samba. Davon kann sich jeder überzeugen, der die mehr als 20 Trommlerinnen und Trommler in Aktion erlebt: Energie und Lebensfreude pur, Partystimmung und schwingende Hüften lassen Urlaubsgefühle aufkommen und den Alltag vergessen.

 

Donnerstag 13.06.2013

13 Uhr PB Maiwald

Folklore/World

Alte Schlager/Volkslieder/eigene Kompositionen

17 Uhr Christian Schafferus

Neue Musik/Experimental

Musik ist mehr als Technik und das virtuose Aneinanderreihen von Tönen und Textzeilen – Musik muss leben. Diesem Motto versuche ich mich mit meiner Musik zu verschreiben, die zumindest in mir eine emotionale Wirkung hervorbringen muss. Es ist reine Instrumentalmusik, zu der viele Menschen entspannt die Augen schließen können, während ruhige und schnelle, leise und laute Passagen sich in einem steten Fluss ablösen.

19 Uhr Jack Haunt 

Singer-Songwriter/Folk

Alle Lieder von Jack Haunt sind Liebeslieder.Bis auf das eine mit dem Gespenst. Und das,in dem es darum geht, etwas Sprudelndes(„something bubbly“) zu trinken. Aber eigentlichsind das auch Liebeslieder. Sein Gesang istsonnig, gefühlvoll und führt einen direkt an den Strand.

20 Uhr Noy

Akustik-Cover – Rock und Pop durch die letzten 50 Jahre. Akustik-Gitarre mit filigranen Arrangements und Picking-Einlagen….

Freitag 14.06.2013 

13 Uhr Trio Total Vital

Pop/RockDas Trio TOTAL VITAL präsentiert sein Programm „Spiel‘ es noch einmal, Sam“ mit Jazz-Balladen, Filmmusik und Pop-Songs.

17 Uhr Noy

Akustik-Cover – Rock und Pop durch die letzten 50 Jahre. Akustik-Gitarre mit filigranen Arrangements und Picking-Einlagen….
18 Uhr Kery Fay  

Pop/Rock

KERY FAY. Musik – Impuls – Potential. Kraftvolle Pop Songs mit elektronischen und souligen Einflüssen, die direkt unter die Haut gehen.

 

KERY FAY ist nicht nur Gründerin der Band, auch Texte und Musik stammen aus ihrer Feder. Dabei lässt sich die junge Künstlerin vom Leben, der Liebe und dem alltäglichen inspirieren, sagt von sich: „Meine Songs sind wie ein Tagebuch für mich, in dem ich alle meine Erlebnisse vereine.“

KERY FAY begeistert ihre Fans live und ist ein wahres musikalisches Highlight. Ob temperamentvoll, soulig oder rockig: die Musik kennt keine Grenzen!

19 Uhr Altmann                  

Singer-Songwriter/Folk

Der gebürtige Berliner und Wahlhamburger ALTMANN setzt mit einer feinen Mixtur aus Akustikrock, Blues und Liedermacherei sein eigenes Zeichen.

Ausgerüstet mit nem Sack voll deutschsprachiger Titel, Gitarre, Bluesharp und Cajon wurden bisher etliche Bühnen der norddeutschen Republik bespielt und so gilt ALTMANN mittlerweile zum festen Bestandteil der deutschen Musikszene.

Bei der zumeist als „Ein-Mann Band“ interpretierten Darbietung der Stücke, über alle nur erdenklichen Themen, zielt der erdige und doch intime Sound immer wieder darauf ab, Brücken zu bauen zwischen Musik, ALTMANN und Publikum.

20 Uhr Audioart

Dub/Reggea/Ska

„Is it the cutting edge of reggae or the bleeding edge of Opera? Is it laying the groundwork for the first Dub/Reggae Opera? Many possibilities here. This is truly a novel combination! Combining Gregorian chant in an opera style with dubreggae vibes. Very VERY original!“

 

Sonnabend 15.06.2013

11.30 Uhr Schmitten

Pop/Rock

Unplugged oder plugged – der besondere Jahrmarktsound aus Schlagwerk, Kontrabass, Akkordeon und akkustischen Gitarren, dazu zweistimmiger Gesang der deutschen Texte über Partymuffel, Reittiere und Hamburg laden zum Tanzen oderTräumen ein! Waren schon beim TAG DER MUSIK vor drei Jahren in Hannover dabei, da es den vorher in HH nicht gab.

14 Uhr Dany     

Dany ist ein Sänger, Songwriter, Produzent und Musiker, der sich nur dann zuhause fühlt, wenn er auf der Bühne steht. Seine latein-amerikanischen Songs animieren immer wieder das Publikum zum Tanzen.

15 Uhr AOI    Alles in Ordnung    

Pop/Rock

Wir klingen zu zweit wie eine komplette Band. Die Songs sind deutschsprachig. …

16 Uhr Greta Andersen

Pop/Rock

Ich bin eine junge Sängerin, die RnB- und Soulsongs singt!

19 Uhr Séraphine

Jazz/Funk/Soul

Sanfte Balladen auf Deutsch und treibender Soul, Funk und Swing auf Englisch – die Künstlerin Séraphine und ihr Debütalbum „Soulitude“ vereinen Sensibilität und Stärke in facettenreichen Songs, die gerne Genregrenzen überschreiten.

 

Sonntag 16.06.2013

16 Uhr Kion Dojo    

Wenn der Kion Dojo auftritt erwartet die Zuschauer weniger eine durchgestylte Artistik-Show mit Taikos, als eine Gruppe unterschiedlicher Trommler-Persönlichkeiten, die auf der Bühne untereinander interagieren und die Freude am gemeinsam gelebten Rhythmus auf das Publikum übertragen. Zu jedem Auftritt gehören auch die ungeplanten, spontanen Momente, die all der perfektionistischen Vorbereitung nicht widersprechen, sondern sie charmant ergänzen.

17 Uhr Stefan Koch 

Im laufe der Jahre ist so viel passiert. Mir ging es im Leben nicht immer gut… Dummerweise entstehen Songs am leichtesten, wenn die Grundlage eine tiefgreifende Erfahrung ist. Deute die Titel auf verschiedene Lebenssituationen… Nicht NUR auf Beziehungen zwischen Mann und Frau ;-)

Ich habe bemerkt, dass es vielen von Euch genauso geht oder ging. Aus diesem Grund habe ich mich zu diesem Album entschlossen.

18 Uhr Mamsie

Die aus Johannesburg stammende Sängerin wurde als Lead-Sängerin für weltweit bekannte Musical Produktion, wie z.B. König der Löwen und AFRIKA AFRIKA von Andre Heller engagiert.

19 Uhr Dany

Dany ist ein Sänger, Songwriter, Produzent und Musiker, der sich nur dann zuhause fühlt, wenn er auf der Bühne steht. Seine latein-amerikanischen Songs animieren immer wieder das Publikum zum Tanzen.

Montag 17.06.2013 

17 Uhr Christian Schafferus

Neue Musik/Experimental

Musik ist mehr als Technik und das virtuose Aneinanderreihen von Tönen und Textzeilen – Musik muss leben. Diesem Motto versuche ich mich mit meiner Musik zu verschreiben, die zumindest in mir eine emotionale Wirkung hervorbringen muss. Es ist reine Instrumentalmusik, zu der viele Menschen entspannt die Augen schließen können, während ruhige und schnelle, leise und laute Passagen sich in einem steten Fluss ablösen.

18 Uhr Finecost

Jazz/Funk/Soul

finecost – jazziger Hip-Hop, Electro-Swing und Global Beats

„finecost“ schicken den Jazz wieder auf freie Wildbahn. Mit HipHop-Beats und frischer Sample-Beute lassen die vier Jungspunde Opa’s Weinglas überschwappen! Bewaffnet mit Drum-Computern, Loop-Stations und Akustischem wird vor keiner geschmacklichen Hürde Halt gemacht und so darf man sich auf einen satten musikalischen Ausflug der sonderlichen Art freuen. Superlativ ist fortan nur noch Mittelmaß!

19 Uhr Kristina Blaha

20 Uhr Stefan Koch

Im laufe der Jahre ist so viel passiert. Mir ging es im Leben nicht immer gut… Dummerweise entstehen Songs am leichtesten, wenn die Grundlage eine tiefgreifende Erfahrung ist. Deute die Titel auf verschiedene Lebenssituationen… Nicht NUR auf Beziehungen zwischen Mann und Frau ;-)

Ich habe bemerkt, dass es vielen von Euch genauso geht oder ging. Aus diesem Grund habe ich mich zu diesem Album entschlossen.

 

Dienstag 18.06.2013

16 Uhr Stefan Koch

Im laufe der Jahre ist so viel passiert. Mir ging es im Leben nicht immer gut… Dummerweise entstehen Songs am leichtesten, wenn die Grundlage eine tiefgreifende Erfahrung ist. Deute die Titel auf verschiedene Lebenssituationen… Nicht NUR auf Beziehungen zwischen Mann und Frau ;-)

Ich habe bemerkt, dass es vielen von Euch genauso geht oder ging. Aus diesem Grund habe ich mich zu diesem Album entschlossen.

 

17 Uhr Noy

Akustik-Cover – Rock und Pop durch die letzten 50 Jahre. Akustik-Gitarre mit filigranen Arrangements und Picking-Einlagen….

18:30 Uhr Mundial 

Pop/Rock

Die A cappella-Gruppe mundial besteht aus vier ambitionierten Musikern mit einer gehörigen Portion Kreativität, Witz und Authentizität. Mit Wurzeln in Gesang und Schauspiel lassen sie jede Veranstaltung, ob nun ein eigenes Konzert oder aber eine Hochzeit, Betriebsfeier oder auch einen Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Mit Kreativität, Witz, schauspielerischem Talent, Authentizität und weiteren Elementen, die einer guten Unterhaltung dienen, präsentieren sie ihre selbstgeschriebenen und -arrangierten Songs mit ganz eigener Note.

20 Uhr Séraphine

Jazz/Funk/Soul

Sanfte Balladen auf Deutsch und treibender Soul, Funk und Swing auf Englisch – die Künstlerin Séraphine und ihr Debütalbum „Soulitude“ vereinen Sensibilität und Stärke in facettenreichen Songs, die gerne Genregrenzen überschreiten.

 

Mittwoch 19.06.2013

13 Uhr Maik Hoppe 

Neue Musik/Experimental

Die Musiker und Komponisten nach 1945, teilweise auch einige „mutige“ Avantgardisten der Zwischenkriegsjahre, experimentierten mit den diversen koplexen Möglichkeiten der Harfe: Verquere Tonarten und Mixturen, schwebende Harmonien, neue Spieltechniken, Spiel mit diversen Objekten (Stimmschlüssel, Papier, Stimmgabel, Löffel…) und sogar percussives Trommeln auf dem Resonanzboden haben Einzug in die Harfenmusik gehalten.

17 Uhr Noy

Akustik-Cover – Rock und Pop durch die letzten 50 Jahre. Akustik-Gitarre mit filigranen Arrangements und Picking-Einlagen….

18 Uhr Ich bin hier nicht zum Spass 

Singer-Songwriter/Folk

Irgendwo zwischen drei Akkorden, Antipop und dem Morgenkaffee schreibt man Lieder die im Kühlschrank liegen bleiben bis das Mindesthaltbarkeitsdatum definitiv abgelaufen ist. Oder so. Irgendwie muss man ja mal klarstellen:

Ich bin hier nicht zum Spaß.

19 Uhr Jack Haunt

 

Donnerstag 20.06.2013

13 Uhr PB Maiwald 

Folklore/World

Alte Schlager/Volkslieder/eigene Kompositionen

17 Uhr Stefan Koch

Im laufe der Jahre ist so viel passiert. Mir ging es im Leben nicht immer gut… Dummerweise entstehen Songs am leichtesten, wenn die Grundlage eine tiefgreifende Erfahrung ist. Deute die Titel auf verschiedene Lebenssituationen… Nicht NUR auf Beziehungen zwischen Mann und Frau ;-)

Ich habe bemerkt, dass es vielen von Euch genauso geht oder ging. Aus diesem Grund habe ich mich zu diesem Album entschlossen.

18 Uhr Christian Schafferus

19 Uhr Noy

Akustik-Cover – Rock und Pop durch die letzten 50 Jahre. Akustik-Gitarre mit filigranen Arrangements und Picking-Einlagen….

 

Freitag 21.06.2013

18 Uhr Greta Andersen 

Pop/Rock – Ich bin eine junge Sängerin, die RnB- und Soulsongs singt!

19 Uhr Nico Brettschneider 

Singer-Songwriter/Folk

Wenn der Kion Dojo auftritt erwartet die Zuschauer weniger eine durchgestylte Artistik-Show mit Taikos, als eine Gruppe unterschiedlicher Trommler-Persönlichkeiten, die auf der Bühne untereinander interagieren und die Freude am gemeinsam gelebten Rhythmus auf das Publikum übertragen. Zu jedem Auftritt gehören auch die ungeplanten, spontanen Momente, die all der perfektionistischen Vorbereitung nicht widersprechen, sondern sie charmant ergänzen.

Nico Brettschneider ist ein junger Liedermacher. Im Sommer `91 hört er seine Stimme zum ersten Mal in seinem Leben: In Hamburg-Barmbek. Von der Schule geplagt, beginnt er nach seiner Einschulung mit dem Klavier spielen und entdeckt seine Neugierde für viele andere Instrumente. Schlagzeug, Geige, Trompete – das Experimentieren mit den verschiedensten Instrumenten führen ihn schließlich mit sechzehn Jahren zur Gitarre. Seitdem entstehen Deutschsprachige Lieder, die er mit seiner Band und mal auch allein auf der Bühne zeigt. In seinem Song „Land trägt Wasser“ erzählt er von der Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach sich selbst: Brettschneiders Texte und Musik tragen Gefühl, Melancholie und Hoffnung in sich. Es sind meist ruhige Lieder, die authentische Geschichten vom Leben erzählen.

20 Uhr Kery Fay

Pop/Rock

KERY FAY. Musik – Impuls – Potential. Kraftvolle Pop Songs mit elektronischen und souligen Einflüssen, die direkt unter die Haut gehen.

 

KERY FAY ist nicht nur Gründerin der Band, auch Texte und Musik stammen aus ihrer Feder. Dabei lässt sich die junge Künstlerin vom Leben, der Liebe und dem alltäglichen inspirieren, sagt von sich: „Meine Songs sind wie ein Tagebuch für mich, in dem ich alle meine Erlebnisse vereine.“

KERY FAY begeistert ihre Fans live und ist ein wahres musikalisches Highlight. Ob temperamentvoll, soulig oder rockig: die Musik kennt keine Grenzen!

Sonnabend 22.06.2013

12 Uhr Kristina Blaha

14 Uhr Dany   

Dany ist ein Sänger, Songwriter, Produzent und Musiker, der sich nur dann zuhause fühlt, wenn er auf der Bühne steht. Seine latein-amerikanischen Songs animieren immer wieder das Publikum zum Tanzen.

16 Uhr Mamsie

Die aus Johannesburg stammende Sängerin wurde als Lead-Sängerin für weltweit bekannte Musical Produktion, wie z.B. König der Löwen und AFRIKA AFRIKA von Andre Heller engagiert.

 

Sonntag 23.06.2013

12 Uhr Billebäser             

Folklore/World

Kurz gesagt spielen wir überwiegend sogenannte Unterhaltungsklassiker.

Das Repertoire, das wir stetig erweitern, besteht überwiegend aus drei, – vier – und fünfstimmigen Arrangements. Dabei sind die Stilrichtungen der Stücke weit gefächert. Das Programm beinhaltet Klassik, Swing, Rock, Pop, Musical- Film-Melodien, und vieles mehr.

15 Uhr Maik Hoppe 

16 Uhr Mundial 

Pop/Rock

Die A cappella-Gruppe mundial besteht aus vier ambitionierten Musikern mit einer gehörigen Portion Kreativität, Witz und Authentizität. Mit Wurzeln in Gesang und Schauspiel lassen sie jede Veranstaltung, ob nun ein eigenes Konzert oder aber eine Hochzeit, Betriebsfeier oder auch einen Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Mit Kreativität, Witz, schauspielerischem Talent, Authentizität und weiteren Elementen, die einer guten Unterhaltung dienen, präsentieren sie ihre selbstgeschriebenen und -arrangierten Songs mit ganz eigener Note.

18 Uhr Honey & Steel

Singer-Songwriter/Folk

alternativ country folk

 

 

Das war’s für die SummerCity 2013 !  

 

Comments are closed.